Fehlerhafte Wertpapiergeschäfte und Vermögensverwaltung

Sie wurden bei der Anlageberatung fehlerhaft informiert? Der Wertpapierprospekt enthielt Fehler? Oder die Fondsgesellschaft fordert Ausschüttungen zurück? Als Rechtsanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht unterstütze ich Sie bei Wertpapiergeschäften.

Gewerbemietrecht

Gewerbemietverhältnisse stellen langfristige Geschäftsbeziehungen dar, die für sowohl Vermieter als auch Mieter oft von existenzieller Bedeutung sind. Ihre Stabilität und Ausgestaltung haben dabei eine entscheidende Bedeutung. Als Rechtsanwalt für Gewerbemietrecht stehe ich Ihnen gerne bei allen Fragen zu Ihrem Gewerbemietvertrag zur Verfügung!

Gewerbemietverträge

Vermieten Sie Gewerbeflächen? Bei Abschluss des Vertrags müssen rechtliche Aspekte berücksichtigt werden, um eine reibungslose Ver- oder Anmietung sicherzustellen. Hier erläutere ich Ihnen mehr dazu.

Hilfe bei Kontoproblemen

Konto gesperrt? Das Finanzamt plant Ihr Guthaben zu pfänden? Es wurden falsche Abbuchungen auf Ihrer Kreditkarte vorgenommen? Als Rechtsanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, helfe ich Ihnen bei allen Fragen im Zahlungsverkehr.

Hilfe bei Online-Banking-Betrug

Sie sind Opfer von Online-Banking-Betrug geworden? Der entstandene Schaden ist erheblich und die Täter sind nicht zu fassen. Wer kommt nun für den Schadensersatz bei Phishing, Überweisungsbetrug oder Kontoeröffnungsbetrug auf? Ich informiere Sie über Ihre Rechte und Möglichkeiten. 

Bank- und Kapitalmarktrecht

Ob Anlageberatung, Vorfälligkeitsentschädigung oder Widerrufsrecht: Das Bank- und Kapitalmarktrecht ist komplex und oft verwirrend. Mit meiner Unterstützung behalten Sie stets den vollen Überblick: Sowohl vor als auch nach Vertragsschluss kläre ich Sie ausführlich auf. 

Immobilienkauf

Falls Sie bereits das geeignete Grundstück oder die passende Immobilie entdeckt haben, bleibt nur noch der Kaufvertrag abzuschließen. Um sicherzustellen, dass der Vertrag rechtlich einwandfrei ist, biete ich Ihnen eine umfassende Prüfung und Beratung an.

Hilfe bei Eigenbedarfskündigung

Als Vermieter können Sie Ihre Wohnung im Bedarfsfall durch eine Eigenbedarfskündigung zurückerhalten. Allerdings besteht die Gefahr, dass der Mieter Widerspruch einlegt. Ich berate Sie dabei, Ihren Eigenbedarf rechtswirksam durchzusetzen und Ihre Wohnung zurückzubekommen.

Räumung einer Mietsache

Entdecken Sie alle wesentlichen Informationen zu Räumungsklagen, Räumungstiteln und Zwangsvollstreckungen. Eine Räumung umfasst zahlreiche komplexe rechtliche Aspekte. Das Entfernen eines unzuverlässigen Mieters kann sich als zeitaufwendig und teuer herausstellen. Bei mir erhalten Sie umfassende Auskünfte und Unterstützung zu diesem Thema!

Mietrecht

Bei Problemen mit Mietern kann es schnell kompliziert werden. Ich helfe Ihnen dabei, die Dinge einfach und verständlich zu machen und berate Sie in allen Fragen des Mietrechts.