Pachtvertrag gekündigt – wegen eines formalen Fehlers?

Droht der Verpächter mit einer Kündigung, weil Nachträge angeblich nicht korrekt schriftlich festgehalten wurden? Dann heißt es schnell handeln: Prüfen Sie Ihre Verträge, sichern Sie Investitionen und erwägen Sie rechtliche Schritte oder Verhandlungen.

Wuchermiete stoppen – zu viel gezahlte Miete zurückholen!

In vielen Städten liegen Mieten weit über dem Mietspiegel – oft sogar unzulässig. Dank Mietpreisbremse und klarer gesetzlicher Regelungen können Sie überhöhte Mieten rügen und zu viel gezahlte Beträge zurückfordern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechte Schritt für Schritt durchsetzen.

Mietmangel: Ihre Rechte als Mieter ab 2025

Entdecken Sie einen Mangel in Ihrer Wohnung? Sie haben Rechte: von der Mietminderung über Schadensersatz bis hin zur fristlosen Kündigung in schweren Fällen. Auch kleine Reparaturen können vertraglich geregelt sein. Erfahren Sie, wie Sie sich als Mieter schützen können.

Gewerbemietrecht

Gewerbemietverhältnisse stellen langfristige Geschäftsbeziehungen dar, die für sowohl Vermieter als auch Mieter oft von existenzieller Bedeutung sind. Ihre Stabilität und Ausgestaltung haben dabei eine entscheidende Bedeutung. Als Rechtsanwalt für Gewerbemietrecht stehe ich Ihnen gerne bei allen Fragen zu Ihrem Gewerbemietvertrag zur Verfügung!